Am 24.9.2019 konnten Schülerinnen und Schüler der Q2 Biokurse mit Herrn Broens hautnah biologische Arbeitsweisen erproben. Dabei bearbeiteten sie Objekte, welche sie nicht sehen konnten, mit Werkzeugen, die sie nicht anfassen konnten, da beides viel zu klein war. Eine faszinierende Vorstellung!

Eine Exkursion führte uns in die Arbeitsräume von Science Meets School. In der Einrichtung war es möglich mikrobiologische Arbeitsweisen aus erster Hand in einem labornahen Umfeld zu erleben. Im Rahmen des Themenblocks Genetik wurden dort, bereits im Unterricht theoretisch erarbeitete, Inhalte vertiefend in der Praxis erprobt.

So extrahierten wir unsere eigene DNA aus Mundschleimhautzellen. Diese wurde anschließend aufgereinigt und ein bestimmter Abschnitt vermehrt, sodass im Anschluss der genetische Fingerabdruck für diesen VNTR-Abschnitt „Ynz22“ durchgeführt werden konnte.

Dadurch war es möglich zu ermitteln, ob der oder die Betreffende für diesen Genort heterozygot oder homozygot ist. Zudem konnte die Länge des VNTRs mit Hilfe eines Markers abgeschätzt werden.

Daneben wurde den Teilnehmern ein Einblick in verschiedenste Tätigkeitsfelder im naturwissenschaftlichen und speziell im biologischen Bereich ermöglicht. Sodass neben der Praxiserfahrung auch eine kleine Entscheidungshilfe bei der Karrierewahl als positives Erlebnis aus dem Tag mitgenommen werden konnten.

Verfasser: Herr Broens

neueste Artikel

Erinnern vor Ort – Unterrichtsgang zu Stolpersteinen
28. Januar 2025
Wir begrüßen den neuen Referendarsjahrgang am Nelly
25. Januar 2025
Mira Donnantuoni (6b) gewinnt den Vorlesewettbewerb am Nelly
18. Dezember 2024
Besuch der Klasse 5a im RLT Neuss zur Aufführung „Die Schöne und das Biest“
16. Dezember 2024

Archiv