-
Aktuelles
-
Unser Leitbild
-
Die Schulfamilie
-
Die Erprobungsstufe
-
Die Mittelstufe
-
Die Oberstufe
-
Individuelle Förderung
-
Berufsorientierung
- Berufsorientierung am Nelly
- Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule – Beruf in NRW (KAoA)
- Arbeits- und Berufswelt in außerschulischen Veranstaltungen
- Fachspezifische Angebote der Studien- und Berufsorientierung
- Tabellarische Übersicht unserer zentralen Angebote der Studien- und Berufsorientierung
-
Vorbereitung auf das Hier und Jetzt/die Zukunft/das Leben
-
Schutzkonzept
-
Prävention
-
Angebote außerhalb der Schule
-
Gesundes Nelly
-
Leben und Lernen mit Medien
-
Arbeitsgemeinschaften
-
MINT
-
Fortbildung am Nelly
-
Kooperation mit außerschulischen Partnern
- Artikel kommen bald
-
Evaluation
-
Perspektiven
< Alle Themen
Drucken
Abschlüsse und Berechtigungen in der Sekundarstufe I
Veröffentlicht7. September 2024
Aktualisiert14. September 2024
Das Ziel des gymnasialen Bildungsgangs ist der Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife und damit die Vermittlung einer vertieften allgemeinen Bildung, die zur Aufnahme eines Hochschulstudiums befähigt und für eine berufliche Ausbildung qualifiziert. Darüber hinaus können am Gymnasium weitere Abschlüsse erworben werden, die in der Regel durch eine erfolgreiche Versetzung vergeben werden. Diese Abschlüsse werden bei Abgang auf Abgangszeugnissen ausgewiesen. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die am Gymnasium in der Sekundarstufe I erreichbaren Abschlüsse:
Ansprechpartnerin:
Brigitte Haberstroh – Mittelstufenkoordinatorin (brigitte.haberstroh@stadt.neuss.de)
Mehr dazu unter:
- Amtliche Verwaltungsvorschrift zu den Abschlüssen der SI (APO-SI): https://bass.schul-welt.de/12691.htm
- Versetzungsbestimmungen Klassen 7-10