Abschlüsse und Berechtigungen in der Sekundarstufe I

< Alle Themen
Drucken

Abschlüsse und Berechtigungen in der Sekundarstufe I

Das Ziel des gymnasialen Bildungsgangs ist der Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife und damit die Vermittlung einer vertieften allgemeinen Bildung, die zur Aufnahme eines Hochschulstudiums befähigt und für eine berufliche Ausbildung qualifiziert. Darüber hinaus können am Gymnasium weitere Abschlüsse erworben werden, die in der Regel durch eine erfolgreiche Versetzung vergeben werden. Diese Abschlüsse werden bei Abgang auf Abgangszeugnissen ausgewiesen. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die am Gymnasium in der Sekundarstufe I erreichbaren Abschlüsse:

Ansprechpartnerin:

Brigitte Haberstroh – Mittelstufenkoordinatorin (brigitte.haberstroh@stadt.neuss.de)

Mehr dazu unter: